Terminkalender
Ob (KFZ-)Mechatronikerin, technische Produktdesignerin, Fachkraft für Metalltechnik, Elektronikerin oder IT-Fachinformatikerin. Ob Fertigungs-, Industrie-, Feinwerk-, Zerspanungs- oder Werkzeugmechanikerin - an der Christian-Schmidt-Schule werden eine Vielzahl spannender Berufe ausgebildet. Außerdem haben wir ein technisches Gymnasium mit den Schwerpunkten "Technik und Management" sowie "Umwelttechnik" zu bieten.
Am Girls'Day hast Du die Möglichkeit, einen Einblick in die vielfältigen Berufe und Bildungsangebote an der Christian-Schmidt-Schule zu erhalten. Dafür haben wir eine Auswahl von vier spannenden Projekten zusammengestellt, aus denen Du Deine zwei Favoriten auswählen kannst.
Hier klicken, um zur Anmeldung zu gelangen.
Du kannst aus folgenden Projekten wählen:
Projekt 1:
Wie 3D-Konstruktion und 3D-Druck: Designe und drucke einen Schlüsselanhänger!
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie man Ideen mit einem Computer als 3D-Modelle konstruiert und dann mit einem modernen 3D-Drucker Wirklichkeit werden lässt? Dann ist dieses Projekt richtig für Dich!
Projekt 2:
Wie bringt man Licht ins Dunkle?
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was eigentlich passiert, wenn Du im Treppenhaus den Lichtschalter drückst?
In diesem Projekt kannst Du erforschen, wie das Licht in die Lampen kommt.
Projekt 3:
Wasserstoff - Das Gas der Zukunft
In der Zukunft soll Wasserstoff ein Brennstoffzellenauto antreiben und somit einen Beitrag zu einer sauberen Mobilität leisten.
Bei der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff in einer Brennstoffzelle entsteht Wasser und elektrischer Strom, dieser kann für den Antrieb eines Autos benutzt werden. Die Teilnehmerinnen werden aus Solarstrom Wasserstoff erzeugen und ihn in einer Brennstoffzelle in elektrischen Strom umwandeln.
Projekt 4:
Baue deinen eigenen Elektromotor
Ob E-Auto, moderne Industrieanlagen oder Fahrräder - Elektromotoren sind immer mit dabei. Möchtest du erfahren, wie Elektromotoren aufgebaut sind und wie sie funktionieren? Dann ist dieses Projekt genau das Richtige.
Solltest Du im Vorfeld Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit gerne per E-Mail oder telefonisch an uns wenden.
Eine vollständige Liste aller Bildungsangebote an der CSS findest Du hier: https://css-nsu.de/index.php/unser-bildungsangebot
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Schülerinnen der 7., 8. , 9. und 10. Klasse.
Anmeldeschluss ist der 16.4.2023.
Deine Wunschprojekte kannst Du uns im Anschluss an Deine Anmeldung einfach per E-Mail mitteilen.
Bitte beachte, dass einzelne Projekte ggf. nicht zustande kommen könnten, sofern diese von zu wenigen Teilnehmerinnen gewählt werden.
Wir geben jedoch unser Bestes, Dir alle Wunschprojekte zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf Dich!
Hier anmelden.