Am 14. März und am 20. Mai 2025 fand an der CSS eine informative Veranstaltung zum Thema Steuern statt. Die Veranstaltung richtete sich an unsere Berufsschulklassen und wurde von dem Bildungsprojekt „Steuer macht Schule“ organisiert. Ziel dieses Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler für das Thema Steuern zu sensibilisieren und ihnen grundlegende Kenntnisse zu vermitteln.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Finanzämtern besuchten unsere Berufsschulklassen und gestalteten eine 90-minütige Unterrichtseinheit, die sich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Steuerwesens auseinandersetzte. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die unterschiedlichen Steuerarten und lernten, wie man eine Steuererklärung ausfüllt.

Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung war es, das Thema Steuern greifbar zu machen und Berührungsängste abzubauen. Oftmals wird das Thema Steuern als kompliziert und unverständlich wahrgenommen, doch die engagierten Referenten aus den Finanzämtern schafften es, die Inhalte anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Durch interaktive Elemente und anschauliche Beispiele konnten die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Unterricht einbezogen werden.

Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten, dass sie nun ein besseres Verständnis für steuerliche Themen haben und sich sicherer fühlen, wenn es darum geht, eine Steuererklärung auszufüllen. Die Veranstaltung trug somit nicht nur zur Wissensvermittlung bei, sondern förderte auch die finanzielle Bildung der Jugendlichen.

Wir danken allen Beteiligten von „Steuer macht Schule“ für die gelungene Veranstaltung und freuen uns auf weitere Kooperationen, die unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in wichtige gesellschaftliche Themen bieten.