Absolventen des einjährigen Berufskollegs Fachhochschulreife (BKFH) besuchen den aktuellen Jahrgang
Ob Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Produktion und Prozessmanagement - die Absolventinnen und Absolventen des einjährigen Berufskollegs zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH) studieren erfolgreich in einer Vielzahl von Studiengängen - national und international. Umso schöner ist es, wenn einige von ihnen einmal im Jahr zurück an die Christian-Schmidt-Schule kommen, um den aktuellen Jahrgang zu besuchen.
Gleich neun Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge 2017/18 und 2018/19 tauschten sich am vergangenen Dienstag, den 18. Februar mit den aktuellen "BKFHlern" aus. Im Mittelpunkt standen dabei die Studienwahl, Organisation und Ablauf des Studiums, das Studentenleben und natürlich die vielen Erfahrungen am einjährigen Berufskolleg.
Wir bedanken uns für den Besuch und wünschen unseren Ehemaligen weiterhin ein erfolgreiches Studium!

Sie möchten nach der Ausbildung studieren?
Dann informieren Sie sich hier über das einjährige Berufskolleg Fachhochschulreife.
Wir bieten Ihnen ein motiviertes Lehrerteam, eine positive Lernatmosphäre und eine fundierte Vorbereitung auf ein technisches Studium an der Hochschule.
Wir bieten Ihnen ein motiviertes Lehrerteam, eine positive Lernatmosphäre und eine fundierte Vorbereitung auf ein technisches Studium an der Hochschule.
Sofern Sie einen Beratungstermin benötigen oder Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne mit Herrn Utler (Fachgruppenleiter) in Verbindung setzen.
Sie möchten sich direkt anmelden? Dann klicken Sie hier.
Wir freuen uns darauf, Sie bei dem wichtigen Karriereschritt zur Fachhochschulreife zu begleiten und zu unterstützen!
Wir freuen uns darauf, Sie bei dem wichtigen Karriereschritt zur Fachhochschulreife zu begleiten und zu unterstützen!
Jetzt anmelden! Girls'Day am 26. März an der Christian-Schmidt-Schule
AKTUELL: LEIDER MUSS DER GIRLS'DAY AUFGRUND DER LANDESWEITEN SCHULSCHLIEßUNGEN AB 17. MÄRZ ABGESAGT WERDEN.
Mit gleich elf abwechslungsreichen Projekten will die Christian-Schmidt-Schule am bundesweit durchgeführten Girls‘ Day für technische Berufe begeistern.
Einen selbst designten Gegenstand am 3D-Drucker ausdrucken? Mit LED-Technik ein flammendes Herz herstellen? Oder einfach einmal in der KFZ-Werkstatt einen genaueren Blick unter ein modernes Auto werfen? Das und noch viel mehr ist am 26. März an der Christian-Schmidt-Schule möglich. Für den bundesweiten Girls‘ Day haben sich die Lehrkräfte ein vielseitiges und spannendes Programm ausgedacht, um die jungen Teilnehmerinnen für technische Berufe zu begeistern.
Gleich elf Projekte sind im Angebot, aus denen die Teilnehmerinnen drei Favoriten auswählen können. Dabei sind sowohl waschechte Forscherprojekte vertreten, die sich etwa mit Windenergie, Wasserstoff oder Robotern beschäftigen als auch kreative Projekte, in denen die Teilnehmerinnen eigenen Schmuck aus Blech herstellen oder mithilfe des 3D-Druckers ihre Kreationen umsetzen. Neben einem Einblick in die vielfältigen technischen Berufe, die an der CSS ausgebildet werden, erhalten die Teilnehmerinnen auf Wunsch auch einen Einblick in das Technische Gymnasium mit den Schwerpunkten „Technik und Management“ und „Umwelttechnik“.
Nähere Informationen zu den am Girls' Day angebotenen Projekten finden Sie hier.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit Herrn Pimpl oder Herrn Utler in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und einen spannenden, abwechslungsreichen Girls' Day, an dem wir viele neue Eindrücke vermitteln können!
JETZT ANMELDEN
JETZT ANMELDEN